Stiellähme

Stiellähme
Stiel|lähme,
 
Krankheit der Weinrebe. Infolge einer physiologischen Störung trocknet das Stielgewebe partiell ein, Wasser- und Nährstoffzufuhr werden behindert, und die Beeren schrumpfen.

* * *

Stiel|läh|me, die; -: Krankheit der Weinrebe, bei der das Gewebe der Stiele (2) eintrocknet, die Wasser- u. Nährstoffzufuhr behindert werden u. die Beeren schrumpfen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stiellähme — Stiellähmebefall auf den kleinen Beerenstilchen bei der Sorte Blaufränkisch. Stiellähmebefall in sehr fortgesch …   Deutsch Wikipedia

  • Traubenwelke — Welke Beeren an einer von der Traubenwelke geschädigten Traube der Sorte Zweigelt Die Traubenwelke, auch Beerenwelke oder Zweigeltkrankheit genannt, ist in den 1990iger Jahren erstmals bei der Rebsorte Zweigelt im Burgenland aufgetreten. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Echte Weinrebe — Edle Weinrebe Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) Systematik Ordnung: Vitales …   Deutsch Wikipedia

  • Edelrebe — Edle Weinrebe Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) Systematik Ordnung: Vitales …   Deutsch Wikipedia

  • Faberrebe — Blätter und Trauben der weißen Rebsorte Faber Faber, auch Faberrebe, ist eine Rebsorte, die 1929 von Georg Scheu an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey aus Weißburgunder und Müller Thurgau gekreuzt wurde. Der Sortenschut …   Deutsch Wikipedia

  • Perle (Rebsorte) — Die weiße Rebsorte Perle von Alzey wurde 1927 durch Georg Scheu in Alzey aus Gewürztraminer x Müller Thurgau gekreuzt. Im Jahr 1950 befasste sich Dr. Hans Breider mit der züchterischen Nachbearbeitung durch Selektion. Seitdem heißt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vitis vinifera subsp. vinifera — Edle Weinrebe Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) Systematik Ordnung: Vitales …   Deutsch Wikipedia

  • Blauburger — ist eine rote Rebsorte, die aus einer Kreuzung aus Blauem Portugieser und Blaufränkisch an der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein und Obstbau in Klosterneuburg von Fritz Zweigelt ab 1923 gezüchtet wurde. Die Sorte ist hauptsächlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Cabernet Cantor — ist eine 1989 neu gezüchtete pilzwiderstandsfähige rote Rebsorte. Cabernet Cantor wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg aus den Sorten Seibel 7053 (auch Chancellor genannt), Merzling, Zarya Severa und Muskat Ottonel gekreuzt. Amtlich wird …   Deutsch Wikipedia

  • Faber (Rebsorte) — Blätter und Trauben der weißen Rebsorte Faber Faber, auch Faberrebe, ist eine Rebsorte, die 1929 von Georg Scheu an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey aus Weißburgunder und Müller Thurgau gekreuzt wurde. Der Sortenschutz sowie der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”